
Inhaltsverzeichnis:
Wie ich arbeite...
Naturheilkunde
Diagnosen
Therapien
Die Natur hat (fast) immer eine Lösung.
Wie ich arbeite...
Ich sehe meinen Patienten im Zusammenhang mit seinen individuellen Symptomen, seiner Konstitution, seiner Lebenssituation, sowie seinem Umfeld.
"Damit müssen Sie jetzt leben"? Diesen Satz haben viele meiner
Patienten schon gehört oder befürchten, ihn hören zu müssen. Der "typische Patient" hat schon einiges an (oft erfolgloser) Therapie hinter sich, und kommt mit viel Hoffnung auf eine
Verbesserung seiner Beschwerden durch Naturheilkunde zum Heilpraktiker.
Ich betrachte ihn aus einem anderen Blickwinkel und bekomme deshalb ein neues Bild. Oft sehe ich andere, neue und natürliche Lösungswege für seine Beschwerden.
Manchmal ist das ganz einfach.
Der Schatz der alten Heilkunst unserer Vorfahren, die dem Wohl und der Gesundheit von Körper, Seele und Geist des Patienten verpflichtet ist. Dabei werden althergebrachte Diagnose- und Behandlungsmethoden, ebenso wie neue Verfahren, genutzt.
Ziel:
1. schnellstmögliche Verbesserung des Befindens
2. kleinstmöglicher Einsatz von Therapie und Medikamenten
3. größtmögliche Eigenverantwortung des Patienten für seinen Körper
Dazu gehört
- gründliche Anamnese und Untersuchung
- ausreichend Zeit
- tiefes Verstehen des Patienten und seiner Beschwerden
- Aufbau gegenseitigen Vertrauens
Was ist Naturheilkunde?
Diagnosen
Irisdiagnose:
Einblick in die Konstitution (individuelle Anlagen und Reaktionsweisen)
Abtasten (Palpation):
vertrauensvolle Kontaktaufnahme und ein Gefühl für die inneren körperlichen Gegebenheiten und Abläufe
Pulsdiagnose:
direkte Information über die aktuelle Situation der Lebenskraft
Zungendiagnose:
für mich klare Hinweise auf den Zustand der Funktion der Verdauungsorgane
Mehr zu den Diagnoseverfahren finden Sie, wenn Sie auf den Punkt "mehr Informationen" (s.o.) klicken.
Therapien
Homöopathie
Ähnliches mit Ähnlichem heilen nach Samuel Hahnemann
Phytotherapie
Pflanzenheilkunde - z.B. als Tee oder Tinktur
Akupunktur, Moxa
chinesische Medizin
Spagyrische Therapie
ganzheitliche Behandlung von Körper-Seele-Geist
Humoraltherapie
Vier-Temperamente-Lehre: das individuelle Temperament als Grundlage der Gesundheit verstehen und nutzen
Therapien
Passives Kreislauftraining
(Schiele)
Eigenurintherapie
nach Dr. med. K. Herz
Systemisches Familienstellen
Einsichten über die seelischen Hiintergründe von Symptomen und Krankheiten und Lösungen, die sich daraus ergeben
Neuraltherapie
nach Dr. Huneke
Blutegeltherapie
Entstauungs- und Ausleitungsmaßnahme